Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: Oktober 2020.
Zurück zur Banken-Übersicht.
Die Bank für Kirche und Diakonie betreibt fünf Filialen in Deutschland. Eigentümer der Bank sind zahlreiche Institutionen aus Kirche und Diakonie. Die evangelische Kirchenbank wendet ökologische Anlagekriterien bei den Eigenanlagen an. Sie vergibt Kredite im Firmenkundenbereich nur an kirchliche und diakonische Einrichtungen, steht aber generell Privatkunden offen. Die Bank für Kirche und Diakonie ist aus dem Zusammenschluss mehrerer kirchlicher Finanzinstitute entstanden, deren Geschichte bis 1925 zurückreicht.
✔ Waffen und Rüstung
✔ Kinderarbeit
✔ Arbeitsrechtsverletzungen
✔ Menschenrechtsverletzungen
✔ Atomkraft
(✔) Fossile Brennstoffe
❌ Industrielle Tierhaltung
✔ Glücksspiel
◼ Umwelt & Klimaschutz:
◼ Soziales & Bildung:
◼ Kirchlich-karitative Einrichtungen:
Besonderheit: Im Firmenkundenbereich werden Kredite nur an kirchliche und diakonische Einrichtungen vergeben.
Zurück zur Banken-Übersicht.